07.11.24
Tickets ENDE (wien) + nobis (coldwave),  in Berlin

Tickets für ENDE (wien) + nobis (coldwave) 07.11.24 in Berlin, Schokoladen

Donnerstag 07.11.24
Einlass: 19:00, Beginn: 20:00
Schokoladen, Ackerstraße 169, 10115 Berlin

Tickets – ENDE (wien) + nobis (coldwave) Berlin


Informationen

Die österreichische Band ENDE aus Wien und Linz erzeugt eine spannende Verschmelzung der Genres Post-Punk, Neue Neue Deutsche Welle, Pop, New Wave und Punk. Dieses Spiel mit Genreelementen verleiht ihrer Musik eine individuelle Identität, die weit über bloße Genrekonventionen hinausreicht. Gitarren, Drum Machines und Synthesizer verschmelzen zu einem harmonischen Klanggewebe. 

Ihre Debütsingle "cowboy1" katapultierte die Band direkt auf den dritten Platz der FM4-Charts. Die beiden nachfolgenden Veröffentlichungen, "räuber" und "signale", setzen diesen Erfolg fort und sind regelmäßig im Radio zu hören.


Düstere Texte, Statements gegen Polizeigewalt oder Western-Sounds a lá Morricone – die Band schafft es, ihre unterschiedlichen Einflüsse geschickt
zu vermischen. Dies verleiht ihrer Musik nicht nur Authentizität, sondern auch eine gewisse Unberechenbark

nobis - 1995 in Bremerhaven geboren, fand nobis Inspiration in ganz unterschiedlichen Musikeinflüssen. Zwischen Bravo Hits, den CDs der Eltern aus den 80er und 90er Jahren, sowie dem Deutsch-Rap der 2000er, beginnt er bereits als Jugendlicher Texte zu verfassen und diese in Eigenregie aufzunehmen. Erst 2015, im Alter von 20 Jahren entscheidet sich der Musiker, seine Musik auch veröffentlichen zu wollen. Er tritt mit verschiedenen Künstleridentitäten in Erscheinung und findet sich letztlich Ende 2022 in seinem bisher ambitioniertestem Projekt wieder, welches er nach seinem Nachnamen benennt: nobis.

Musikalisch liegt dieses zwischen 80’s, Neue Neue Deutsche Welle und Dark Wave, lässt jedoch auch immer wieder den Deutsch-Rap und Pop-Anleihen durchblicken. Schon mit seinen ersten Single-Releases 2023 konnte sich nobis eine beachtliche Streaming-Reichweite aufbauen und tauchte mit seinen Songs mehrfach auf der NNDW-Spotify-Playlist „Insomnia“ oder auf dem Cover von Diffus’ „Neue Neue Deutsche Welle“ Playlist auf. Sein bislang meist gehörter Song „Mallorca im April“ zählt inzwischen über 350.000 Streams.