
Tickets für HENDRIK OTREMBA (Messer): Riskantes Manöver live! + ISABELLE PABST 07.09.23 in Berlin, Schokoladen
Tickets – HENDRIK OTREMBA (Messer): Riskantes Manöver live! Berlin
Informationen
Hendrik Otremba hat im März sein Solodebut RISKANTES MANÖVER veröffentlicht. Eines der wenigen Konzerte, die er damit spielt, führt ihn in den Schokoladen, dessen Bühne er schon mit seiner Band Messer einige Male mit Freuden betreten hat. Auch spielen wird Isabelle Pabst, ihr Debütalbum erscheint im Oktober!
live im Schokoladen. türen gehen 19 uhr auf, konzert beginnt um 20 uhr. tickets an der tür oder im vorverkauf --> https://vvk.link/2pktvxs
---
Über RISKANTES MANÖVER heißt es im Pressetext von Sebastian Berlich:
»Riskantes Manöver ist dabei kein Aufguss des Bekannten, aus Ennui oder Eitelkeit. Viel eher tritt der Songwriter Hendrik Otremba an die Öffentlichkeit, der sich parallel zu Messer entwickelt hat. In den vergangenen zwölf Jahren nimmt er Demos auf, experimentiert, geht intuitiv vor und findet zu einer eigenen Sprache, aus der er nun mit zwei engen Freunden ein Album ausgearbeitet hat: Multi- Instrumentalist Alan Kassab, ein Schulfreund Otrembas, und Kadavar-Schlagzeuger Christoph ‚Tiger‘ Bartelt, schon Produzent des Messer-Debuts. Gemeinsam nähern sie sich den Demos wie einem Skript und schaffen so eine Art auditiven Autorenfilm. Im Zentrum steht eine kreative Vision, die von virtuosen Technikern und begnadeten Darstellern umgesetzt wird – neben der Kern-Crew gehören dazu Stella Sommer, Alex Zhang Hungtai (Ex-Dirty Beaches, der Otremba überhaupt erst dazu inspirierte, ein eigenes Album zu schreiben), Gregor Schwellenbach, Friedrich Paravicini, Dominik Otremba (aka Performance) – aber auch Tochter Hedi und mehr als ein Dutzend weitere Kreative zwischen Indie-Adel, Hochkultur-Bagage und Jugendfreunden.«
hendrikotremba.bandcamp.com/album/riskantes-man-ver
---
»Isabelle Pabst erzählt Geschichten verschiedener Charaktere und besingt deren Geheimnisse. Genau auf die dunklen Ecken ihrer Wahrheiten wird hier musikalisch die Taschenlampe gehalten und entschieden hineingesehen in die inneren Zwiespalte der Figuren. Dabei sitzt Pabst gefühlt direkt auf deiner Bettkante, morgens um 4.00 Uhr. Sanft aber bestimmt nimmt sie dich bei der Hand und führt dich durch einen Vergnügungspark von Zuständen. Nur dass der unter Wasser ist und in jedem Karussell eine Falltür steckt, die dich in die Tiefe zieht. Dort unten wabert der Bass und lässt dich mit den Fragezeichen tanzen. Irgendwo weint ein Klavier im Dunkeln. Synthesizer, Spieluhren, Sirenengesang. Die Songs weisen dabei in diverse Genres, ohne diese konkret zu zitieren. Beiläufig,mehr in einer Andeutung, und dann immer in einer Formsprache, die dich der Stimme zuhören lässt. Denn die steht hier klar imZentrum, zwischen Leichtigkeit und gewaltiger Schwere steht eine mächtige, kraftvolle Sängerin und bewegt sich souverän durch Folklore, trockene Beats und ASMR-Momente. Bei Pabsts Musik scheint jede musikalische Entscheidung bewusst getroffen, im Vertrauen darauf, auch im reduzierten Soundgewand tiefe Klangwelten entstehen zu lassen und die hochtrabenden, energetischen Momente um so intensiver wirken zu lassen. Hildegard Knef trifft auf die Isländerinnen múm, DJ Koze und The - Neon Golden - Notwist.
Das Debutalbum „Als die Stille aus der Zeit fiel“ erscheint im am 13. Oktober 2023.«